Wenn's mal wieder schnell gehen muss oder die Faulheit siegt...
Zutaten (für 2 Personen)
250g Penne (alternativ Rigatoni oder Muschelnudeln)
1 Dose Thunfisch (in Wasser)
1-2 EL Kapern
geriebene Zitronenschale
2 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Penne in Salzwasser al dente garen, abgießen und im Topf warm stellen. Den Thunfisch abgießen und zusammen mit den anderen Zutaten zu den Nudeln geben. Alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit Basilikum garnieren. Wer mag kann auch eine Handvoll halbierte Cherrytomaten mit dazugeben.
Tipp
Einige Zitronenzesten mit zu den Nudeln geben und mitkochen lassen, so bekommen diese eine frischen Geschmack.
Kochen und Backen mag ich sehr - Essen noch viel mehr! :D Alle Rezepte in diesem Blog habe ich schon mindestens einmal selbst zubereitet (ausgenommen Empfehlungen von Gastautoren). Quellen, soweit (noch) nachvollziehbar, werden immer angegeben. Viel Spaß beim Stöbern, inspirieren lassen, ausprobieren und genießen! :)
Posts mit dem Label Vorspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Vorspeise werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 21. März 2014
Sonntag, 9. Februar 2014
Kartoffel-Zucchini-Puffer
Zutaten
250g Zucchini
250g Kartoffeln (für die schnelle Variante 1 Packung Kloßteig)
6 EL Haferflocken
2 Eier
Salz, Pfeffer
frische Petersilie
Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Die Zucchini grob raspeln. Die Kartoffeln fein raspeln (die evtl. entstandene Flüssigkeit abgießen). Beides zusammen mit den Haferflocken und den Eiern mischen. Anschließend kleine Puffer formen und im heißen Fett von jeder Seite ca. 4 Minuten ausbacken. Dazu passt Kräuterquark oder Sour Cream.
Variante 2: Statt der Kartoffeln eine Packung Fertig-Kloßteig mit den übrigen Zutaten mischen und wie angegeben ausbacken.
250g Zucchini
250g Kartoffeln (für die schnelle Variante 1 Packung Kloßteig)
6 EL Haferflocken
2 Eier
Salz, Pfeffer
frische Petersilie
Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung
Die Zucchini grob raspeln. Die Kartoffeln fein raspeln (die evtl. entstandene Flüssigkeit abgießen). Beides zusammen mit den Haferflocken und den Eiern mischen. Anschließend kleine Puffer formen und im heißen Fett von jeder Seite ca. 4 Minuten ausbacken. Dazu passt Kräuterquark oder Sour Cream.
Variante 2: Statt der Kartoffeln eine Packung Fertig-Kloßteig mit den übrigen Zutaten mischen und wie angegeben ausbacken.
Donnerstag, 30. Januar 2014
Kürbissuppe asiatisch angehaucht
Ich bin ja ein kleiner Suppenkaspar und von dieser Suppe kann ich fast nie genug bekommen. Gerade in der kalten Jahreszeit heizt sie richtig ein und mit Garnelenspießen garniert ist sie eine tolle Vorspeise :)
Zutaten (für 6 Personen)
Zubereitung
Zutaten (für 6 Personen)
1½ kg Kürbis
1-2
Knoblauchzehen
ca. 30g Ingwer (frisch gerieben)
1-2 Zwiebeln
300 ml
Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)
Thymian,
Oregano nach Geschmack
200ml
Kokosmilch
Pfeffer, Salz
Kurkuma
1El gehacktes Koriandergrün (frisch
oder TK bzw. gefriergetrocknet)
Olivenöl
evtl.
Tomatenmark und Chilis
Zubereitung
Die
Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Das Kürbisfleisch auslösen
und zusammen mit dem Knoblauch und der Zwiebel in Olivenöl andünsten. Alles mit dem Gemüsefond ablöschen und ca. 00 min
köcheln lassen. Frischen Ingwer reiben und dazugeben. Anschließend den Pürierstab reinhalten und alles schön mixen.
Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken. Evtl. Tomatenmark (falls die Suppe nicht das gewünschte orange hat) hinzufügen und die Suppe nochmals
aufkochen. Ggf. noch etwas Wasser dazugeben. Anschließend Kokosmilch und/ oder Sahne dazugeben. Zum Schluss den
gehackten Koriander darüber streuen und mit einem Schuss Kürbiskernöl servieren.
Tipp
Donnerstag, 23. Januar 2014
Nudel-Pesto-Salat mit Tomaten
Zutaten (für 2-3 Personen)
ca. 250g Nudeln (Penne oder Fusili)
1 kleines Glas Pesto nach Geschmack (auf dem Bild mit Tomate-Ricotta-Pesto)
5-6 Tomaten
Salz, Pfeffer
Parmesan
Basilikum
Zubereitung
Nudeln bissfest garen, währenddessen die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten und in Stücke schneiden. Anschließend die noch warmen Nudeln mit dem Pesto mischen, Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Parmesan und Basilikum bestreuen und am Besten lauwarm genießen.
ca. 250g Nudeln (Penne oder Fusili)
1 kleines Glas Pesto nach Geschmack (auf dem Bild mit Tomate-Ricotta-Pesto)
5-6 Tomaten
Salz, Pfeffer
Parmesan
Basilikum
Zubereitung
Nudeln bissfest garen, währenddessen die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten und in Stücke schneiden. Anschließend die noch warmen Nudeln mit dem Pesto mischen, Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Parmesan und Basilikum bestreuen und am Besten lauwarm genießen.
Thunfischsalat nach spanischer Art (und mit Improvisation)
1 Dose Thunfisch (in Öl oder in Wasser eingelegt)
1 kleine Zwiebel
1/2 rote Paprika
schwarze Oliven
3-4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer
Improvisierterweise dazu
Tomaten
grüne und/ oder schwarze Oliven
1 Schuss Marsala (span. Likörwein)
ein paar Feta-Würfel
Basilikum
Zwiebel, Paprika, Oliven (und Tomaten) klein schneiden. Mit dem Thunfisch und Olivenöl (und ggf. mit Marsala) vermischen. Kräftig würzen und Basilikum darüber streuen.
Abonnieren
Posts (Atom)