Süße Resteverwertung an heißen Sommertagen. Ein paar übriggebliebene Schokomuffins zwischen fruchtigem Erdbeerquark. Einfach lecker und schnell zubereitet.
Zutaten
500g Quark (bloß nicht auf die Fettstufe achten, Magerquark schmeckt doch nur fad)
500g Erdbeeren
ca. 2EL Puderzucker
1EL Milch
1TL Vanillesirup
3 Schokomuffins
Schlagsahne
Zubereitung
Die Muffins grob zerhacken oder mit den Fingern zerbröseln. Quark mit der Milch glattrühren und nach Gusto süßen. Die Erdbeeren waschen, putzen und - je nach Größe - halbieren oder vierteln. Etwa die Hälfte der Beeren pürieren. Das Mus ebenfalls unter den Quark rühren und die restlichen Erdbeeren unterheben.
In einer Schüssel oder anderem hohen Gefäß abwechselnd Quark und Kuchenstückchen schichten. Mit Quark beginnen und abschließen. Zuletzt bekommt das Dessert noch eine kleine Sahnehaube. Wer mag, kann auch extra Sahne auf die Kuchenschichten geben.
Das Ganze gut durchkühlen lassen (dann schmeckt's am Besten).
Kochen und Backen mag ich sehr - Essen noch viel mehr! :D Alle Rezepte in diesem Blog habe ich schon mindestens einmal selbst zubereitet (ausgenommen Empfehlungen von Gastautoren). Quellen, soweit (noch) nachvollziehbar, werden immer angegeben. Viel Spaß beim Stöbern, inspirieren lassen, ausprobieren und genießen! :)
Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dessert werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 8. August 2015
Samstag, 11. Oktober 2014
Tiramisu
Zutaten
100 g Puderzucker
500 g Mascarpone
200 g Löffelbiskuit (mit Zucker)
200 ml Kaffee / Espresso
6 cl Amaretto
4 Eier
Backkakao
Zubereitung
Den Kaffee/ Espresso aufbrühen und abkühlen lassen.
Die Eier trennen und danach das Eigelb, den Puderzucker, die Mascarpone und den Amaretto vermischen.Den Kaffee/ Espresso aufbrühen und abkühlen lassen.
Danach das Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unter die fertige Masse heben. Die Löffelbiskuits in die Form (Auflaufform, Schüssel, Gläser, Backform, usw.) legen und pro Biskuit mit einem Teelöffel Kaffee/ Espresso begießen (mit dieser Menge werden sie nicht zu matschig!).
Nun eine Schicht Creme und das Ganze noch einmal schichten, also insgesamt 4 Schichten, je nach Gefäß kann dies angepasst werden. Zu guterletzt wird die obere Schicht Creme mit dem Kakao bestreut, am besten mit einem Sieb.
Das Ganze nun für eine paar Stunden oder am besten über Nacht in den Kühlschrank geben.
Tipp
Wer keinen Alkohol mag kann diesen auch weg lassen und wer mehr möchte macht dies am besten, in dem er ihn direkt auf die Biskuits träufelt!
Sonntag, 16. Februar 2014
Bailey's - Keks - Dessert
Zutaten (6 Personen)
200g Mascarpone
200g Schlagsahne
200g Naturjoghurt (1,5% Fett)
100g Puderzucker
1 Glas Sauerkirschen (Schattenmorellen)
ca. 150ml Bailey's - Likör
1 Pck. Puddingpulver (Vanille- oder Sahnegeschmack)
100g Kekse (Amarettini oder Oreo) für die Crème
50 g Kekse als Topping
Vanillemark oder Vanillesirup
Zubereitung
Die Sauerkirschen mit dem Puddingpulver andicken und abkühlen lassen. Die Schlagsahne steif schlagen und anschließend mit Mascarpone, Joghurt, Zucker und Baileys verrühren. Evtl. mit Vanillemark bzw. -sirup abschmecken. Die Amarettini zerstoßen (bei den Oreos kratze ich die Crème vor dem Zerkleinern runter und mische sie unter den Sahne-Joghurt-Mascarpone-Mix)
Die Creme abwechselnd mit den Amarettini und den Sauerkirschen in 6 Gläser oder eine große Schüssel schichten. Mit Kirschen abschließen und weiteren Keksstückchen bestreuen. Die Crème 2-3 Stunden auskühlen lassen.
Tipp
Damit sie crunchy bleiben, die letzte Schicht Kekse erst kurz vor dem Servieren darüber geben.
200g Mascarpone
200g Schlagsahne
200g Naturjoghurt (1,5% Fett)
100g Puderzucker
1 Glas Sauerkirschen (Schattenmorellen)
ca. 150ml Bailey's - Likör
1 Pck. Puddingpulver (Vanille- oder Sahnegeschmack)
100g Kekse (Amarettini oder Oreo) für die Crème
50 g Kekse als Topping
Vanillemark oder Vanillesirup
Zubereitung
Die Sauerkirschen mit dem Puddingpulver andicken und abkühlen lassen. Die Schlagsahne steif schlagen und anschließend mit Mascarpone, Joghurt, Zucker und Baileys verrühren. Evtl. mit Vanillemark bzw. -sirup abschmecken. Die Amarettini zerstoßen (bei den Oreos kratze ich die Crème vor dem Zerkleinern runter und mische sie unter den Sahne-Joghurt-Mascarpone-Mix)
Die Creme abwechselnd mit den Amarettini und den Sauerkirschen in 6 Gläser oder eine große Schüssel schichten. Mit Kirschen abschließen und weiteren Keksstückchen bestreuen. Die Crème 2-3 Stunden auskühlen lassen.
Tipp
Damit sie crunchy bleiben, die letzte Schicht Kekse erst kurz vor dem Servieren darüber geben.
Abonnieren
Posts (Atom)