Posts mit dem Label Gerichte aus der Pfanne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gerichte aus der Pfanne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. August 2014

Schnelle Asiapfanne

Gebratene Nudeln vom Asia-Imbiss um die Ecke ist ja immer ne leckere Sache. Diese nachzukochen bzw. -braten auch, auch wenn es nicht genauso schmeckt. Deshalb gibts bei mir öfters mal ne Asia-Nudelpfanne.

Zutaten (4 Personen)
3 Putenschnitzel oder Hähnchenbrustfilets
1 Pck. Wok-Nudeln (250g)
1 Bund Frühlingszwiebeln
1 Paprika
1 Handvoll getrocknete Pilze (z.B. Mu-Erhpilze)
ca. 200g Sprossen (ich habe dafür mal wieder mein Keimglas reaktiviert und mir die Sprossen selbst gezogen)
1-2 Möhren
1 Stange Porrée (ich kaufe immer einen Bund Suppengrün, da sind Möhren und Porrée bei, der Kohlrabi wird vernascht und der Sellerie wird getrocknet)
Sojasauce
Salz, Pfeffer
Sonnenblumen- oder Sesamöl
1-2TL Sambal Oelek (Chilipaste)
getrockneter sowie frischer Ingwer
2 Eier
asiatische Gewürze nach Lust und Laune (Ketjap Manis, Thai Curry...)

Zubereitung
Zuerst das Fleisch in kleine Stücke schneiden und marinieren (am besten einen Tag vorher). Dafür etwas Salz, Pfeffer, Sojasauce und Öl über das Fleisch geben, etwas Ketjap Manis und ein paar getrocknete Ingwerchips dazu und alles erstmal gut durchmischen. Die Pilze in kaltem Wasser einweichen (gerne auch schon den Tag vorher). Die Zwiebeln, den Porrée in Ringe, die Möhren und Paprika in feine Streifen schneiden und erstmal bei Seite stellen. Ein wenig Öl (in der Marinade ist ja schon welches) im Wok oder in der Pfanne erhitzen. Das Fleisch von den Ingwerchips befreien und die abgetropften Pilze gut durchbraten, dann das Gemüse dazu und 3-4 Minuten mitbraten lassen. Mit Sojasauce ablöschen. Mit Sambal und anderen Gewürzen abschmecken. Nun die Woknudeln dazugeben. Diese müssen praktischerweise nicht vorgekocht werden, ihnen reicht die Flüssigkeit in der Pfanne und evtl. noch etwas zusätzliches Wasser. Die Eier verquirlen und zusammen mit den Sprossen in die Pfanne geben. Alles gut durchrühren und noch etwas köcheln lassen. Noch etwas Sojasauce und geriebener Ingwer darüber. Fertig.




Samstag, 8. März 2014

Schnelle Gnocchipfanne


Leckere Resteverwertung, im Prinzip kann da alles rein, was noch in Küche/ Kühlschrank rumliegt.

Zutaten (2-3 Personen)
1 Packung (400g) Gnocchi aus dem Kühlregal
etwa 250g Cabanossi
100g Feta oder Emmentaler
1 Handvoll Cherry-Tomaten
1 Paprika
1-2 EL Frischkäse (pur oder Kräuter)
1 kleine Chilischote
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Belieben
evtl etwas Sahne
1EL Olivenöl

Zubereitung
Cabanossi und Paprika in Stücke schneiden, die Tomaten halbieren. Die Gnocchi nach Packungsanleitung zubereiten. Öl in der Pfanne erhitzen, die Cabanossi und die Paprika darin anbraten. Die Gnocchi über ein Sieb abgießen, dabei etwa 200ml vom Kochwasser auffangen und beiseite stellen. Gnocchi kurz in der Pfanne mitbraten. Den Frischkäse mit dem Wasser verrühren, über die Gnocchi gießen und kurz aufkochen lassen, bei Bedarf noch etwas Kochsahne oder Wasser angießen. Die Tomaten dazugeben und alles mit Pfeffer und Kräutern abschmecken. Den Feta würfeln und kurz vor dem Servieren darüber geben, bis er leicht geschmolzen ist.
Tipp
Anstelle oder zusätzlich der Paprika kann auch Zucchini oder Aubergine verwendet werden.