Posts mit dem Label Suppen&Eintöpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Suppen&Eintöpfe werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 29. November 2014

Bier-Kartoffel-Gulaschtopf

Zutaten
600g Kartoffeln
600g Schweinegulasch
400g Zwiebeln
400g geschälte Tomaten (1 Dose)   

500ml Bier (Pils)
250ml Wasser
 1EL Mehl
 2EL Butterschmalz
 3EL Tomatenmark
 4EL Creme fraîche
 2EL Paprikapulver (je 1x süß & scharf)
 Salz,Pfeffer

Zubereitung
Die Zwiebeln im Topf goldbraun anbraten und dann das Fleisch dazu geben und ca. 10 schmoren lassen. Nun das Fleisch salzen und mit dem Mehl bestäuben, gut verrühren und anschwitzen lassen. Jetzt das Wasser , Bier und Paprikapulver dazu geben und 40 min. kochen lassen.Während dessen die Kartoffeln schälen und klein Würfeln, dann zusammen mit den Tomaten und dem Tomatenmark hinein geben und noch mind. 2 h kochen lassen und abschmecken. Alles mit Creme fraîche abrunden und servieren.

Tipp: Wer es gern schärfer mag, kann auch noch zusätzlich eine Messerspitze Chili mit hineingeben.


Dienstag, 2. September 2014

Zucchini-Kartoffel-Restesuppe


Zutaten
300g   Zucchini
500g   Kartoffeln
400ml Milch
150g   Frischkäse
 2        Zwiebeln
100g   Champignons
  50g   Ziegenkäse (Rolle)
300g   Rinderhackfleisch
verschiedene Kräuter
Salz, Pfeffer, Paprikagewürz scharf & süß, Kümmel, Suppengewürz, Curry

Zubereitung
Zuerst die Zucchini und Kartoffeln waschen und schälen, die Zucchini je nach Sorte auch entkernen.
Alles in Würfel schneiden und in einem größeren Topf zum kochen bringen, diese ca. 30 min kochen lassen auf mittlerer Stufe bis sie weich sind. Es sollte sich nun nur noch die hälfte vom Gemüse im Wasser befinden, wenn mehr drin ist einfach etwas abgießen.
Während der 30 min. die Champignons putzen und klein schneiden, ebenso die Zwiebeln.
die Zwiebeln nun auf kleiner Stufe goldbraun anbraten. 
Jetzt die Zwiebeln, Milch, Champignons, Frischkäse, Ziegenkäse, Kräuter und Gewürze dazu geben und aufkochen lassen.
Wenn es kocht das Hack in kleinen Stücken in die Suppe zupfen und weitere 10 min kochen lassen. Jetzt abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. FERTIG !!!

Tipp
Das Hack , Ziegenkäse und Champignons können auch weggelassen werden, wenn man diese Lebensmittel nicht mag.




Donnerstag, 30. Januar 2014

Kürbissuppe asiatisch angehaucht

Ich bin ja ein kleiner Suppenkaspar und von dieser Suppe kann ich fast nie genug bekommen. Gerade in der kalten Jahreszeit heizt sie richtig ein und mit Garnelenspießen garniert ist sie eine tolle Vorspeise :)

Zutaten (für 6 Personen)

1½ kg Kürbis                                                          
1-2 Knoblauchzehen
ca. 30g Ingwer (frisch gerieben)   
1-2 Zwiebeln
300 ml Gemüsebrühe (oder Hühnerbrühe)                                      
Thymian, Oregano nach Geschmack
200ml Kokosmilch  
Pfeffer, Salz
Kurkuma                                                               
1El gehacktes Koriandergrün (frisch oder TK bzw. gefriergetrocknet)
Olivenöl
evtl. Tomatenmark und Chilis
etwas Kürbiskernöl






Zubereitung
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden. Das Kürbisfleisch auslösen und zusammen mit dem Knoblauch und der Zwiebel in Olivenöl andünsten.  Alles mit dem Gemüsefond ablöschen und ca. 00 min köcheln lassen. Frischen Ingwer reiben und dazugeben. Anschließend den Pürierstab reinhalten und alles schön mixen. Mit Salz, Pfeffer und den Kräutern abschmecken. Evtl. Tomatenmark (falls die Suppe nicht das gewünschte orange hat) hinzufügen und die Suppe nochmals aufkochen. Ggf. noch etwas Wasser dazugeben. Anschließend Kokosmilch und/ oder Sahne dazugeben. Zum Schluss den gehackten Koriander darüber streuen und mit einem Schuss Kürbiskernöl servieren.


Tipp 
Wenn es schärfer werden soll, kurz vor dem Servieren noch ein paar klein gehackte Chilies oder Chilipaste (Sambal Oelek) in die Suppe geben.