Zutaten:
150 ml Schwarzbier
300g dunkle Schokolade (z.B. 70% Kakaoanteil)
2-3 EL Kakao
225g flüssige Butter
4 Eier
350 g Zucker (hier etwa zu gleichen Teilen braun und weiß)
150g Mehl
eine Prise Salz
Vanilleextrakt
optional etwas gemahlener Chili
Zubereitung:
Das Schwarzbier in einem Topf etwa 10 Minuten lang einkochen lassen. In der Zwischenzeit die Schokolade grob zerteilen und zusamen mit der Butter schmelzen lassen. Sowohl das eingekochte Bier als auch den Schoko-Butter-Mix etwas abkühlen lassen.
Mehl und Kakao mischen, mit den Gewürzen abschmecken.
Die Eier mit dem Zucker zu einer cremigen Massen aufschlagen. Die Schokobutter und das Bier langsam einfließen lassen und unterrühren. Zum Schluss die Mehlmischung unterheben.
Eine Auflaufform oder ein kleines Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig einfüllen. Bei 180 Grad im vorgeheizten Backofen 30 bis 35 Minuten backen.
Die Brownies schmecken sowohl pur als auch mit Vanillesauce fantastisch.
Kochen und Backen mag ich sehr - Essen noch viel mehr! :D Alle Rezepte in diesem Blog habe ich schon mindestens einmal selbst zubereitet (ausgenommen Empfehlungen von Gastautoren). Quellen, soweit (noch) nachvollziehbar, werden immer angegeben. Viel Spaß beim Stöbern, inspirieren lassen, ausprobieren und genießen! :)
Posts mit dem Label Cookies&Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Cookies&Gebäck werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 10. September 2017
Mittwoch, 9. April 2014
Ronnys Double Chocolate Chip Cookies
300g Mehl
100g Joghurt
150g Zartbitterschokolade
150g Weiße Schokolade
125g brauner Zucker
100g Zucker
200g Butter
150 g geröstete Cashewkerne (auch pikant)
2 Pack Vanillezucker
1 TL Natron
½ TL Salz
2 Eier
Jetzt mit einem EL pro Keks den Teig auf das Blech geben, das ganze braucht je nach Größe der Kekse zwischen 10-20 Minuten, am besten mit leichtem Druck des Fingers testen ob der Keks schon fertig ist.
Samstag, 15. März 2014
Peanutbutter-Chocolate-Cookies
Zutaten (für ca. 24 Stück)
225g ungesalzene weiche Butter150g Zucker150g brauner Zucker2 Eier1 Pck. Vanillezucker240g Erdnussbutter (crunchy)340g Mehl2½ Teelöffel Natron (ersatzweise ein Pck. Backpulver)½ Teelöffel Salz75 g zerkleinerte dunkle Schokolade (z. B. Schokotröpfchen)
Zubereitung
Ofen auf 170°C/ Gas Stufe 3 vorheizen. Butter und die Zucker cremig rühren. Eier einzeln dazugeben und gut untermischen. Das gesiebte Mehl, Natron und Salz zugeben und gut mixen bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Schokolade zugeben und gleichmäßig unter den Teig ziehen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Blech setzen, etwa sechs bis neun Stück pro Blech (je nach Größe; auf ausreichend Abstand achten, die Cookies gehen beim Backen auseinander!) Im vorgeheizten Ofen für ungefähr 10-12 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Die Cookies auskühlen lassen und genießen.
225g ungesalzene weiche Butter150g Zucker150g brauner Zucker2 Eier1 Pck. Vanillezucker240g Erdnussbutter (crunchy)340g Mehl2½ Teelöffel Natron (ersatzweise ein Pck. Backpulver)½ Teelöffel Salz75 g zerkleinerte dunkle Schokolade (z. B. Schokotröpfchen)
Zubereitung
Ofen auf 170°C/ Gas Stufe 3 vorheizen. Butter und die Zucker cremig rühren. Eier einzeln dazugeben und gut untermischen. Das gesiebte Mehl, Natron und Salz zugeben und gut mixen bis ein geschmeidiger Teig entstanden ist. Schokolade zugeben und gleichmäßig unter den Teig ziehen. Mit zwei Teelöffeln kleine Häufchen auf das Blech setzen, etwa sechs bis neun Stück pro Blech (je nach Größe; auf ausreichend Abstand achten, die Cookies gehen beim Backen auseinander!) Im vorgeheizten Ofen für ungefähr 10-12 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Die Cookies auskühlen lassen und genießen.
Sonntag, 9. Februar 2014
Nussecken mit Marzipan
Diese kleinen Ecken schmecken immer, nicht nur in der Adventszeit. Am besten allerdings, wenn man sie nach dem Backen noch ein paar Tage in einer Keksdose "versteckt" hält. :) Das Rezept hat mir ein freundlicher Grufti zur Verfügung gestellt. :D
Zutaten
Für den Teig
300g Mehl
½ TL Backpulver
60g Zucker
1 Prise Salz
1 kleines Ei
125g Butter
Belag
200g Marzipanmasse
2EL Weinbrand
400g geröstete, gemahlene Haselnüsse
150g Butter
100g Creme Fraîche
250g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
Zutaten
Für den Teig
300g Mehl
½ TL Backpulver
60g Zucker
1 Prise Salz
1 kleines Ei
125g Butter
Belag
200g Marzipanmasse
2EL Weinbrand
400g geröstete, gemahlene Haselnüsse
150g Butter
100g Creme Fraîche
250g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
Zubereitung:
Knetteig herstellen und auf einem Backblech dünn
ausrollen. Marzipanmasse reiben. Weinbrand und Nüsse dazu geben. Die Butter,
Creme Fraîche, Zucker und Vanillezucker aufkochen, über die Nüsse geben und gut
durchmischen, damit eine gleichmäßige Masse entsteht. Nussmasse auf dem Boden
verteilen und bei 175°C auf 2.
Schiene ca. 20 Minuten backen.
Samstag, 25. Januar 2014
Ingwerplätzchen
Zutaten (für ca. 20 Stück)
100g Mehl
75g Zucker
Salz
etwas Ingwerpulver
2-3 EL frisch geriebenen Ingwer (je mehr, desto schärfer)
50g kandierten Ingwer
100g kalte Butter
50g Marzipan-Rohmasse
1 Eigelb
1 EL Wasser
Zubereitung
Das gesiebte Mehl mit Zucker, etwas Ingwer und einer Prise Salz mischen. Die Butter sowie die Marzipan-Rohmasse in Stücke schneiden und unter das Mehl kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den zu einer Kugel geformten Teig etwa 4mm dick ausrollen. Mit einem Glas oder einer Ausstechform (ca. 5cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen. Auf dem Blech etwas Abstand zwischen den Plätzchen lassen, denn sie laufen etwas auseinander! Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Danach den kandierten Ingwer in kleine Stücke schneiden und über die Plätzchen streuen. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten bei 180°C backen (mittlere Schiene). Auf dem Blech auskühlen lassen
100g Mehl
75g Zucker
Salz
etwas Ingwerpulver
2-3 EL frisch geriebenen Ingwer (je mehr, desto schärfer)
50g kandierten Ingwer
100g kalte Butter
50g Marzipan-Rohmasse
1 Eigelb
1 EL Wasser
Zubereitung
Das gesiebte Mehl mit Zucker, etwas Ingwer und einer Prise Salz mischen. Die Butter sowie die Marzipan-Rohmasse in Stücke schneiden und unter das Mehl kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den zu einer Kugel geformten Teig etwa 4mm dick ausrollen. Mit einem Glas oder einer Ausstechform (ca. 5cm Durchmesser) Plätzchen ausstechen. Auf dem Blech etwas Abstand zwischen den Plätzchen lassen, denn sie laufen etwas auseinander! Das Eigelb mit dem Wasser verquirlen und die Plätzchen damit bestreichen. Danach den kandierten Ingwer in kleine Stücke schneiden und über die Plätzchen streuen. Im vorgeheizten Ofen 12-15 Minuten bei 180°C backen (mittlere Schiene). Auf dem Blech auskühlen lassen
![]() |
Die Plätzchen sehen hier etwas komisch aus ;) Tut dem Geschmack aber keinen Abbruch. |
Chocolate Chip Cookies
Achtung Suchtgefahr! Diese Cookies lassen schnell und unkompliziert backen, auch "last minute". Außen knupsrig, innen weich - so schmecken sie am besten.
Zutaten (für ein Blech/ ca. 12 Stück)
Zutaten (für ein Blech/ ca. 12 Stück)
180g weiche Butter
200g Mehl
100g weißen Zucker
80g braunen Zucker
1 Tütchen Vanillezucker
1 Tafel Schokolade (Halbbitter, dunkle Vollmilch)
Salz
1 Ei
1/2 TL Backpulver
Vanille- oder Nusssirup
evtl Vanillearoma oder das Mark einer Vanilleschote
Zubereitung
Butter, Zucker, Ei schaumig schlagen, ein Schuss Sirup dazu.
Mehl, Salz und Backpulver mischen und unter die Butter-Zucker-Mischung rühren, gehackte Schokolade dazu. Teelöffelgroße Portionen aufs Backblech setzen (nicht zu dicht nebeneinander, die Teile gehen auseinander!!) Bei 175°C (vorgeheizt) ca. 12-14 Minuten) backen
Tipp
Wer es nicht so süß mag, verringert den Zuckeranteil. Ebenso lässt sich der Teig mit Sirup verfeinern. Auch hier nehme ich dann weniger Zucker.Donnerstag, 23. Januar 2014
Süße Brötchen
Zutaten (für 9-12 Stück)
250g (Mager)Quark
350g Mehl
7 EL Milch
1 Pck Backpulver
7 EL Öl
3 EL Rosinen
125g Zucker
2 Eigelb, 2 Eiweiß
1 Pck Vanillezucker
50 Zucker
Zubereitung
Quark, Milch, Öl, Zucker und Rosinen verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Aus dem Teig Brötchen formen, mit Eigelb bestreichen und aufs Blech setzen. Bei 175°C (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Anschließend die Brötchen mit verquirltem Eiweiß bestreichen und in Zucker wenden.
Tipp
Rosinenphobiker können stattdessen eine Packung Schokotröpfchen unter den Teig mischen. Wer es nicht ganz so süß mag, lässt den Zucker nach dem Backen einfach weg.
250g (Mager)Quark
350g Mehl
7 EL Milch
1 Pck Backpulver
7 EL Öl
3 EL Rosinen
125g Zucker
2 Eigelb, 2 Eiweiß
1 Pck Vanillezucker
50 Zucker
![]() |
Variante mit Rosinen |
Zubereitung
Quark, Milch, Öl, Zucker und Rosinen verrühren. Mehl mit Backpulver mischen und unterrühren. Aus dem Teig Brötchen formen, mit Eigelb bestreichen und aufs Blech setzen. Bei 175°C (mittlere Schiene) ca. 20 Minuten backen. Anschließend die Brötchen mit verquirltem Eiweiß bestreichen und in Zucker wenden.
Tipp
Rosinenphobiker können stattdessen eine Packung Schokotröpfchen unter den Teig mischen. Wer es nicht ganz so süß mag, lässt den Zucker nach dem Backen einfach weg.
![]() |
Die schokoladige Variante |
Abonnieren
Posts (Atom)