Es wird Herbst, das heißt es gibt wieder leckeren Kürbis in verschiedenen Sorten. Nachdem ich die letzten Jahre immer viel Kürbissuppe gemacht habe, kam mir die Carbonara gerade recht. "Geklaut" hab ich die Idee von Maggi Fix, aber wer braucht schon Pulver, wenn man selbst eine leckere Sauce zaubern kann...
Zutaten (4 Personen)
400g (Vollkorn)Spaghetti
600g Kürbis (Hokkaido)
2 Zwiebeln
200g Schinkenwürfel
50g Speck
200ml Sahne (alternativ 5 EL Frischkäse, natur)
3 Eigelb
200ml (Nudel)Wasser
4 EL Olivenöl
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Belieben
4EL geriebener Parmesan (oder ein anderer Hartkäse)
klein geschnittene getrocknete Chilies oder Chilipulver für den Schärfekick
Zubreitung
Den Kürbis und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Den Speck und die Schinkenwürfel in Olivenöl anbraten, die Zwiebel anschwitzen und den Kürbis ebenfalls 4 Minuten mitbraten lassen. In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
Die Eigelbe in einer Schüssel mit dem Schneebesen verrühren, die Sahne und etwa 150ml Nudelwasser unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Chili und Kräuter abschmecken und über den Kürbis geben. Die Sauce aufkochen lassen und dann solange kochen lassen, bis die gewünschte Sämigkeit erreicht ist. Bei Bedarf noch Wasser dazugeben.
Den Parmesan reiben und unter die Sauce geben. Die abgegossenen Nudeln zur Sauce geben und gut durchmischen. Mit Parmesanspänen und Kräutern bestreuen.
Zutaten (2 Personen)
3-4 kleine bis mittlere Seelachs-Filets (frisch oder TK)
2 große Tomaten
ca. 400g grüne Bohnen (TK-Ware)
1EL Butter
2EL Mehl
200ml Wasser oder Gemüsebrühe
ca. 150g Kräuterfrischkäse
50ml Sahne
Salz, Pfeffer
1 kleines Glas grünes Pesto
Kräuter nach Belieben
250g Pasta nach Belieben
Parmesan
Zubereitung
Die Fischfilets ggf. auftauen lassen, waschen, trocken tupfen, die größeren Filets halbieren. mit Salz und Pfeffer würzen und in eine Auflaufform legen. Die TK-Bohnen (gefroren!) sowie die gewürfelten Tomaten darüber geben. In einem Topf die Butter auslassen und das Mehl darin anschwitzen. Wasser bzw. Gemüsebrühe dazugeben und aufkochen lassen. Bei wenig Hitze die Sahne sowie den Frischkäse einrühren und solange leicht köcheln lassen bis die Sauce etwas angedickt ist. Zum Schluss 2 EL Pesto unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern abschmecken. Die Sauce über den Fisch und Gemüse geben, das restliche Pesto darauf verteilen und den Auflauf bei 200 Grad 20-25 Minuten im vorgeheizten Backofen garen. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Pasta und Auflauf mit gehobelten Parmesan bestreuen und servieren.
Zutaten
500g Spargel (grün oder weiß bzw gemischt)
6 Lasagneplatten
150g gekochter Schinken
150g Käse (z.B. Gouda)
50g Butter
50g Mehl
600ml Spargelsud bzw. Gemüsebrühe (z.B. Knorr Bouillon Pur)
125g Frischkäse (alternativ Crème fraîche)
Salz, Pfeffer, Muskat
Zubereitung
Den Spargel schälen (den Grünen nur im unteren Drittel), in Stücke schneiden und in kochendem Salzwasser ca. 6-8 Minuten blanchieren. Die Spargelschalen mit ins Kochwasser geben. Derweil den Schinken würfeln und den Käse reiben. Den Spargel abgießen, dabei etwa 600ml vom Sud auffangen und den Spargel kurz kalt abschrecken. Nun die Butter in einem Topf schmelzen und das Mehl darin anschwitzen. Das Ganze mit dem Spargelsud ablöschen, die Bouillon einrühren und aufkochen lassen. Evtl. noch etwas Mehl zugeben bis die Sauce die gewünschte Sämigkeit hat. Anschließend den Frischkäse einrühren; mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
Nun den Spargel, Schinken, Sauce und Lasagneplatten in eine Auflaufform schichten, mit Spargel und Schinken beginnen bzw. abschließen. Geriebenen Käse darüberstreuen. Die Lasagne bei ca. 200 Grad im vorgeheizten Ofen etwa 30 bis 35 Minuten backen.
Wenn's mal wieder schnell gehen muss oder die Faulheit siegt...
Zutaten (für 2 Personen)
250g Penne (alternativ Rigatoni oder Muschelnudeln)
1 Dose Thunfisch (in Wasser)
1-2 EL Kapern
geriebene Zitronenschale
2 EL Zitronensaft
4 EL Olivenöl
2 EL Zitronenöl
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Die Penne in Salzwasser al dente garen, abgießen und im Topf warm stellen. Den Thunfisch abgießen und zusammen mit den anderen Zutaten zu den Nudeln geben. Alles gut durchmischen. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken und mit Basilikum garnieren. Wer mag kann auch eine Handvoll halbierte Cherrytomaten mit dazugeben.
Tipp
Einige Zitronenzesten mit zu den Nudeln geben und mitkochen lassen, so bekommen diese eine frischen Geschmack.
Zutaten (für 2 Personen)
2 Seelachsfilets à 125g
1 Orange
den Saft einer halben Zitrone
Salz, Pfeffer, Kräuter nach Belieben
etwas Olivenöl
ca. 250g Nudeln (im Bild grüne Bandnudeln)
200g Zuckerschoten
2 EL Butter
Für die Sauce
1TL mittelscharfer Senf
den Saft einer Orange
2 TL Frischkäse
ca. 100ml Kochsahne (z.B. Rama Cremefine)
ca. 100ml Milch
etwas Kurkuma
2 Stängel Basilikum (oder andere Kräuter)
1 EL Mehl
1 EL Butter
Zubereitung
Die Filets salzen und pfeffern (TK-Ware auftauen und abtropfen lassen!) und in eine Auflaufform legen. Mit Kräutern bestreuen und etwas Olivenöl darüberträufeln. Bei ca. 200°C 15-20 Minuten garen. Die Orange schälen und filetieren. Nach etwa 10 Minuten die Orangenspalten auf dem Fisch verteilen und mitgaren lassen. Nudeln nach Packungsangabe zubereiten. Die Zuckerschoten 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, in Eiswasser auskühlen lassen; anschließend in etwas Butter schwenken und salzen.
Für die Sauce eine Orange auspressen. Den Saft mit Frischkäse, Senf und Sahne verrühren. Nach Belieben würzen. Die Butter auslassen und das Mehl einrieseln lassen, die Saft-Frischkäse-Senf-Mischung einrühren, mit Milch auffüllen und aufkochen lassen. Um der Sauce noch etwas Farbe zu geben, kann noch etwas Kurkuma dazugegeben werden. Den Basilikum hacken und in die Sauce streuen.
Filets mit den Nudeln, den Zuckerschoten und der Sauce anrichten.
Zutaten (für 2-3 Personen)
ca. 250g Nudeln (Penne oder Fusili)
1 kleines Glas Pesto nach Geschmack (auf dem Bild mit Tomate-Ricotta-Pesto)
5-6 Tomaten
Salz, Pfeffer
Parmesan
Basilikum
Zubereitung
Nudeln bissfest garen, währenddessen die Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten und in Stücke schneiden. Anschließend die noch warmen Nudeln mit dem Pesto mischen, Tomaten dazugeben und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Parmesan und Basilikum bestreuen und am Besten lauwarm genießen.