Freitag, 20. Juni 2014

Mediterraner Hackbraten mit Gurkensalat

Beim Stöbern auf chefkoch.de habe ich dieses Rezept http://bit.ly/1jD2xaI gefunden. Und wie sollte es anders sein, hab ich es ein wenig variiert.

Zutaten (für 4 Portionen)
500g Hackfleisch
1 trockenes Brötchen
1 Zwiebel
1 Ei
200g grüne Oliven (ohne Stein)
ca. 100g Feta
1 kleine rote Paprika
200g Lachsschinken oder Bacon
Thymian, Oregano etc. nach Belieben
1 Gurke
150g Naturjoghurt
1-2 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, Paprikapulver 

Zubereitung 
Das Brötchen einweichen. Inzwischen das Hackfleisch mit der gehacketen Zwiebel und dem Ei vermengen, nach Belieben würzen. Das Brötchen gut ausdrücken und mit dem Hackfleisch vermengen. Für die Füllung  Paprika, Oliven und den Feta würfeln und vermischen. Die Fleischmasse 1,5-2 cm dick ausrollen und mit der Füllung bestreuen. Dabei an den Rändern je etwa 2 cm freilassen. Damit mit das Aus- bzw. Zusammenrollen einfacher geht, die Hackfleischmasse zwischen Lagen Frischhaltefolie ausrollen. Den Teig an der kurzen Seite fest aufrollen und die Enden gut andrücken, dank der Folie rollt es fast wie von selbst auf das mit Backpapier ausgelegte Blech. Die Oberseite der Hackfleischrolle mit dem Schinken belegen. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad ca. 35 bis 40 Minuten backen.
In der Zwischenzeit die Gurke waschen, bei Bedarf schälen und in dünne Scheiben schneiden (oder den Gemüsehobel einsetzen). Den Knoblauch abziehen, durchpressen und mit dem Joghurt verrühren. Gurke (ich hab noch etwas übriggebliebene Paprika dazugetan) mit dem Joghurt vermischen. Mit Salz, Pfeffer abschmecken. Wer ihn mag, kann auch Dill dazugeben. Hackbraten mit Gurkensalat und Brot servieren.


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen