Für den Teig
300g Mehl
20g Zucker
175g kalte Butter
4 EL kaltes Wasser
Für die Füllung
750g Äpfel
½ TL Zimt
¼ TL Muskat
25g Butter
100g Zucker (20g Rohrzucker, 80g weißer Zucker)
30g Mehl
Vanillearoma oder Vanillesirup
1 Eigelb, 1 EL Milch
Zubereitung
Aus Mehl, Zucker, Butter und Wasser einen Teig kneten und diesen eine Stunde zugedeckt kalt stellen.
In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Evtl. mit Zitronensaft beträufeln, damit sie nicht zu braun werden.
Zwei Drittel des Teigs auf die Größe der Pie-oder Springform (ø 24 cm) ausrollen, in die gefettete Form legen und einstechen. Die Äpfel mit dem Mehl, Zucker, Zimt, Muskat und Vanillearoma mischen und auf dem Teig verteilen. Die Butter darauf verteilen. Den restlichen Teig ebenfalls auf Formgröße ausrollen und auf die Füllung legen, dabei zwei Löcher (ø 1cm) ausstechen.
Den Teig an den Rändern zusammendrücken. Das Eigelb mit der Milch verquirlen und den Kuchen damit einpinseln. Im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 45 Minuten backen.
Schmeckt am besten lauwarm.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen